Die Veranstaltungen im Rahmen der Literaturtage Recklinghausen 2020:

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
(ENTFÄLLT!) Aus der Geschichte der jüdischen Familie Frankenthal in Westfalen: Gespräch mit Ruth Frankenthal (Geschlossene Veranstaltung)
Donnerstag, 1. Oktober 2020 / 13:00
KostenlosDie Veranstaltung muss leider abgesagt werden.
Ruth Frankenthal wurde 1948 als Tochter von Überlebenden in Schmallenberg (Sauerland) geboren. Als Kind zogen ihre Eltern mit ihr nach Münster.
Ihr Onkel, Hans Frankenthal, hat sehr spät erst seine Erinnerungen aufgeschrieben. Mit Ruth Frankenthals Vater Ernst, seinem Bruder, hat er Zwangsarbeit und Konzentrationslager, sogar Auschwitz, überlebt. Als beide Brüder als Jugendliche in ihre Heimatstadt Schmallenberg zurückkamen, wurden sie alles andere als mit offenen Armen empfangen. „Verweigerte Rückkehr“ heißt daher das Buch mit den Lebenserinnerungen.
Wann und wie hat Ruth Frankenthal vom Schicksal ihrer Familie erfahren, was hat sie selbst bei Besuchen in Schmallenberg als Erwachsene erlebt? Ruth Frankenthal ist in der jüdischen Gemeinde in Münster aktiv und seit Jahren Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.
Schüler*innen des Berufskollegs bereiten Fragen vor und moderieren das Gespräch mit Ruth Frankenthal.
Eintritt frei!
Anmeldung unter gerda.koch-gcjz@t‑online.de.